Folge uns auf…
YouTube
Folge uns auf…
Unsere aktuellen Gottesdienst-Zeiten
Angebote für Jugendliche
Jugendclub
und
Konfirmanden-Unterricht
Unsere Standorte
Fürbitt-Kirche
und
Philipp-Melanchthon-Kirche
Angebote für Erwachsene
Seniorenkreis, -tanz, Theologischer Gesprächskreis, Meditation, Meditativer Tanz, Café Inter-Nett
Angebote für Kinder & Familien
Eltern-Kind-Gruppe, Kinder-Aktions-Tage, Zeltwochenende,
Kirche entdecken –mit Kopf, Herz & Hand
Kindertagesstätte Philipp-Melanchthon
In unserer Kita werden Kinder unterschiedlicher Herkunft im Alter von einem Jahr bis zur Schuleinführung in großer Altersmischung betreut.
Arbeit mit Obdachlosen
#WIRSINDDA
für Obdachlose in unserem Kiez
Partner
Angebote für Kinder & Familien
Eltern-Kind-Gruppe, Kinder-Aktions-Tage, Zeltwochenende,
Kirche entdecken –mit Kopf, Herz & Hand
Arbeit mit Obdachlosen
für Obdachlose in unserem Kiez
Kindertagesstätte Philipp-Melanchthon
In unserer Kita werden Kinder unterschiedlicher Herkunft im Alter von einem Jahr bis zur Schuleinführung in großer Altersmischung betreut.
Partner
The Stone Church Berlin gehört zur Internationalen Stone Church, die 1993 in Nigeria gegründet wurde.
#wirsindda
Für Obdachlose in unserem Kiez

Seit dem 13. November 2021 wird in der Philipp-Melanchthon-Kirche in der Kranoldstraße 16
(Nähe s und U-Bahn Hermannstraße) wieder das so genannte Nachtcafe angeboten: In den Nächten von Samstag auf Sonntag haben wohnungslose Menschen die Möglichkeit, in der Kirche zu übernachten.
Das ist wörtlich zu nehmen, denn es wird tatsächlich im Kirchraum geschlafen. Die Betreuer/innen bereiten die Nachtlager ebenso vor wie ein warmes Abendessen. Auch ein Frühstück gibt es.
Um das Nachtcafe auch in Zeiten der Pandemie öffnen zu können, wurde ein filigranes Hygienekonzept erarbeitet, das sich gut umsetzen lässt.
Berliner Sparkasse
Ev. Kirchenkreisverband Süd
IBAN: DE72 1005 0000 4955 1902 14
BIC: BELADEBEXXX

Die CD zum Live-Event
Luther und Lindenberg
Am 17. Mai 2021 wurde Udo Lindenberg 75 Jahre alt. Die Neuköllner Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon ehrte ihn an diesem Tag mit der Veranstaltung „Luther & Lindenberg: Zwei Deutsche für ein Halleluja“ – live gestreamt aus der Kirche.
„Die Musik von Udo Lindenberg gehörte zum Soundtrack meiner Jugend. Heute singen meine Kinder seine Texte“, sagt Pfarrer Jan von Campenhausen. „Und er hat viel mit dem Reformator Martin Luther gemeinsam. Deshalb wollten wir die beiden in dieser Hommage zusammenbringen – auch musikalisch“.
Der Gitarrist Werner Hucks spielte dazu eigene Bearbeitungen von Lutherliedern und Lindenberg-Songs, von „Verleih uns Frieden gnädiglich“ bis „Sonderzug nach Pankow“, von „Ein feste Burg“ bis „Hinterm Horizont geht’s weiter“.
Und der Theologe Uwe Birnstein, bekennender Lutherleser und Lindenberghörer, erzählte von den bemerkenswerten Ähnlichkeiten zwischen beiden: Nicht nur, dass Luther wie Lindenberg dem Volk aufs Maul schauen und mit ihren genialen Sprachkünsten die deutsche Seele erreichen. Der Hoffnungslosigkeit mit einem frischgepflanzten Apfelbäumchen zu trotzen – diese Haltung findet sich auch in den Songs des Rocksängers.
500 Jahre nach der Reformation übersetzt Lindenberg die Botschaft Luthers auf originelle wie feinsinnige Weise in die Gegenwart und ist überzeugt: „Hinterm Horizont geht’s weiter!“
Unsere Standorte
Fürbitt-Kirche
Andreasberger Straße13-16
12347 Berlin
Philipp-Melanchthon-Kirche
Kranoldstraße 16
12051 Berlin
Angebote für
Erwachsene
Seniorenkreis
mittwochs, 15 – 17 Uhr
Fürbitt-Kirche
Kirchencafé in der Brautkapelle
mittwochs, 11 – 14 Uhr
freitags, 15 – 17 Uhr
Philipp-Melanchthon-Kirche

Theologischer Gesprächskreis
donnerstags, 19.30 Uhr, Termine im Gemeindebrief
Philipp-Melanchthon-Kirche
Meditativer Tanz
einmal monatlich freitags, 19 Uhr, Termine im Gemeindebrief
Philipp-Melanchthon-Kirche
Seniorentanz
einmal monatlich donnerstags, 14 – 16 Uhr, Termine im Gemeindebrief
Philipp-Melanchthon-Kirche
Meditation
donnerstags, 19.45 Uhr, www.achtsam.org
Philipp-Melanchthon-Kirche
Angebote für
Jugendliche
Jugendclub
montags und mittwochs, 16 – 20 Uhr
Philipp-Melanchthon-Kirche
Konfirmandenunterricht
mittwochs, 17 – 18 Uhr
Philipp-Melanchthon-Kirche
Angebote für
Kinder und Familien
Kinder-Aktions-Tage
in den Ferien
Eltern-Kind-Gruppe
mittwochs 15.30–17.00 Uhr
Philipp-Melanchthon-Kirche
Zeltwochenende
Nächstes Zeltwochenende
im Juni 2022
Kirche entdecken –
mit Kopf, Herz & Hand
Termine nach Absprache
Unsere Partner
The Stone Church Berlin
Seit Januar 2019 ist The Stone Church Berlin in unseren Räumen in der Fürbitt-Kirche zu Hause. Sie feiert Gottesdienste und nutzt die Räume für andere Veranstaltungen des Gemeindelebens. Menschen aus aller Herren Länder kommen in ihr zusammen. Sie feiern lebendige, bewegte, manchmal recht laute und lange, englischsprachige Gottesdienste. Wir freuen uns, dass so etwas mehr Leben in die sonst nur zwei- bis dreimal die Woche genutzte Fürbitt-Kirche gekommen ist.
Christus ist der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der zum Eckstein geworden ist. Christus ist auch der Schlussstein, der das ganze Gewölbe zusammenhält. Christus ist aber auch das Fundament, auf dem der ganze Bau ruht. Wir selbst werden „lebendige Steine“ genannt. Nach solchen Biblischen Aussagen über Christus und die Christen nennt sich die Gemeinde Stone Church – also Stein-Kirche, soll heißen: Christen für Christus-Kirche.
The Stone Church Berlin gehört zur Internationalen Stone Church, die 1993 in Nigeria gegründet wurde. Die Berliner Gemeinde wurde 2005 offiziell registriert.

Regelmäßige Termine in der Fürbitt-Kirche, Andreasberger Straße 13, 12347 Berlin
Celebration Service: sonntags 12 Uhr
Prayer Meeting & Bible Study: freitags 18.30 Uhr
Kontakt:
Pastor Moyin Ojo
thestonechurch@hotmail.com
Neuer Partner
Das “Bibellabor – von Cansteinische Bibelanstalt”
Unsere
Kindertagesstätte
In unserer Kita werden Kinder unterschiedlicher Herkunft im Alter von einem Jahr bis zur Schuleinführung in großer Altersmischung betreut. Diese findet auf zwei Etagen mit je 40 Kindern statt, wobei in der unteren Etage zusätzlich ein Gruppenraum für ca. 10 „Nestkinder“ zur Verfügung steht. Wir sind eine Integrationseinrichtung und arbeiten eng mit Beratungsstellen und Therapeuten zusammen.
Unserem pädagogischen Verständnis liegt die Haltung vom selbstbildenden Kind zu Grunde. Wir eröffnen den Kindern Spiel- und Erfahrungsräume, um ihren eigenen ganzheitlichen Bildungsprozess zu gestalten. Unsere Arbeitsgrundlage sind das Berliner Bildungsprogramm und das Qualitätshandbuch der Kindertageseinrichtungen unseres Kirchenkreises.
Täglich wird in unserem Haus das Mittagessen frisch zubereitet. Hierbei orientieren wir uns an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Information zu dieser Kita
Anzahl Plätze:
90 Plätze für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten: 6 – 17 Uhr
Leitung und Ansprechpartnerin:
Ulrike Krüger
Sprechzeiten: 15 – 17 Uhr
Kindertagesstätte Philipp-Melanchthon
Bruno-Bauer-Str. 14, 12051 Berlin
Telefon: 030 685 10 07
kita.philipp-melanchthon@veks.de
Nähere Informationen auf der Homepage des Verbandes Evangelischer Kindertageseinrichtungen Süd
Der Geistliche Espresso
Geistlicher Espresso aus der Quarantäne
Mit mildem Verlauf ist der Pfarrer in Quarantäne…
Geistlicher Espresso zu den Olympischen Spielen
„Man muss aber auch sehen, dass die Olympische Idee der Neuzeit von Anfang an eine politische Idee war.“….
Geistlicher Espresso – Gedenkfeier für einsam Verstorbene
2021 sind 182 Männer und Frauen mitten in unserem Stadtbezirk Neukölln einsam verstorben. Ihre Namen sind mehr als Schall und Rauch…